• Hof & Handwerk
  • Läden & Verkauf
Zur Startseite wechseln
  • Kundenkonto
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
Rind
Schwein
Lamm
Aufschnitt
Würste
Würzen
Fleischsaucen
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Idee
  • Angusrinder
  • Hofschlachtung
  • Partnerhöfe
  • Handwerkliche Verarbeitung
  • Kunst und Kultur
  • Veranstaltungen
Ökologische Landwirtschaft
Idee
Angusrinder
Hofschlachtung
Partnerhöfe
Handwerkliche Verarbeitung
Kunst und Kultur
Veranstaltungen
  • Bio-Metzgerei & Hofladen Kerkow
  • Bio-Metzgerei Berlin Mitte
  • Bio-Metzgerei Berlin Schöneberg
  • Bio-Metzgerei Berlin Friedrichshain
  • Gastronomie und Handel
Bio-Metzgerei & Hofladen Kerkow
Bio-Metzgerei Berlin Mitte
Bio-Metzgerei Berlin Schöneberg
Bio-Metzgerei Berlin Friedrichshain
Gastronomie und Handel
AGB
  • Rind
  • Schwein
  • Lamm
  • Aufschnitt
  • Würste
  • Würzen
  • Fleischsaucen
  • Kundenkonto
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
  1. Startseite
  2. AGB

AGB

Gut Kerkow Onlineshop

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen der Gut Kerkow Fleischmanufaktur GmbH (nachfolgend „Gut Kerkow“ bzw. „wir“), Greiffenberger Straße 8, 16278 Angermünde und Kunden geschlossen werden, die über www.gut-kerkow.de (nachfolgend „Online-Shop“) einkaufen. Kunden dürfen Unternehmer gem. § 14 BGB bzw. Verbraucher gem. § 13 BGB sein. Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

1.2 Abweichenden AGB der Kunden wird widersprochen. Gut Kerkow erkennt abweichende AGB nur an, wenn dies ausdrücklich und schriftlich, jedenfalls in Textform vereinbart wurde.

1.3 Vertragssprache ist deutsch. Der Online-Shop wird nur in deutscher Sprache angeboten

1.4 Verbraucher können die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform bei Streitigkeiten nutzen. Gut Kerkow ist nicht verpflichtet und noch nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

2. Auftragsbestätigung und Vertragsschluss

2.1 Kunden haben die Möglichkeit über den Online-Shop Produkte, insbesondere Fleisch- und Wurstwaren (nachfolgend „Waren“ genannt) einzukaufen. Mit der Abbildung der Waren im Online-Shop lädt Gut Kerkow die Kunden ein, durch Bestellung ein für den Kunden bindendes Angebot über den Erwerb abzugeben. Zunächst erfolgt die Auswahl der Waren und Ablage in den virtuellen Warenkorb. Dort hat der Kunde bis zum verbindlichen Bestellen die Möglichkeit, Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen durch Abwahl des Produktes aus dem Warenkorb.

2.2 Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ wird das Angebot des Kunden hinsichtlich der im Warenkorb enthaltenen Waren verbindlich. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Vertragstext (Informationen zur Bestellung einschließlich AGB) bei Abgabe seines Angebotes abzurufen. Er erhält diesen mit Angebotsannahme seitens Gut Kerkow per E-Mail übermittelt. Weitere Abrufbarkeit des Vertragstextes nach Vertragsschluss besteht nicht.

2.3 Gut Kerkow wird nach Eingang der Bestellung diese mittels automatisierter E-Mail bestätigen (nachfolgend „Bestellbestätigung“). Erst nach Prüfung der Bestellung durch Gut Kerkow erfolgt die verbindliche Annahme mit Kaufvertragsabschluss von Gut Kerkow gegenüber dem Kunden per E-Mail (nachfolgend „Vertragsbestätigung“). Gut Kerkow ist berechtigt (aber nicht verpflichtet), das Angebot innerhalb von einer Woche anzunehmen, danach gilt es als abgelehnt.

3. Preise, Zahlung und Lieferung

3.1 Maßgeblich sind die im Online-Shop zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe des Kunden gelisteten Preise. Die Preise setzen sich zusammen aus dem Kaufpreis inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Steuern (insbesondere USt.) und sonstiger Preisbestandteile und eventuell anfallender Versand- und Lieferkosten (nachfolgend „Gesamtpreis“ genannt). Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Euro.
Ware wird teilweise lose (Portionierung erfolgt nach Bestellung des Kunden) bzw. unkalibriert (unterschiedliche Portionsgrößen) jeweils nur unter Angabe des Grundpreises angeboten. Gut Kerkow bemüht sich, die vom Kunden gewählte Portionsgröße (Masse bzw. Volumen) der Ware mit möglichst geringen Mengenabweichungen zusammenzustellen. Die Ware wird nach verbindlicher Bestellung vor Versand grammgenau abgewogen. Der im Angebot des Kunden genannte Kaufpreis für die Portion der Ware wird jedenfalls nicht überschritten. Eine Reduzierung der tatsächlichen Portionsgröße (und damit auch des Kaufpreises) gegenüber von bis zu 20% ist vom Angebot des Kunden erfasst. Gut Kerkow bestätigt die tatsächliche Portionsgröße mit Angebotsannahme.

3.2 Mögliche Zahlungsarten sind Kreditkarte bzw. PayPal. Alle Zahlungen werden über den Zahlungsdienstleister die PayOne GmbH abgewickelt. Bereits ab Bestelleingang wird der voraussichtliche Betrag beim Zahlungsmittel des Kunden reserviert. Die Zahlung des Gesamtpreises ist ohne Abzug fällig sofort mit Angebotsannahme seitens Gut Kerkow.

3.3 Der Kunde hat zusätzlich die Versandkosten der bestellten Ware nach Maßgabe der im Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen Versandbedingungen zu tragen. Die Höhe der Liefer- und Versandkosten berechnen sich aus dem Volumen bzw. dem Gewicht der gekauften Ware. Einzelheiten können dem Link „Versand“ entnommen werden.

3.4 Die Lieferung der Waren erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, ggf. auch nur in bestimmten Regionen wie im Online-Shop vor Bestellung angegeben. Die Zustellung erfolgt mit „DHL taggleich“ frühestens am ersten, spätestens am zweiten Werktag (Montag-Freitag) nach Vertragsschluss und Zahlung des Gesamtpreises durch den Kunden (Bestätigung des Zahlungsdienstleisters). Der Kunde ist verpflichtet, die Ware vom Lieferanten am genannten Zustellungstag abzunehmen. Die Lieferung kann auch an einem konkreten, zeitlich danach liegenden Termin erfolgen, sofern sich die Parteien hierauf geeinigt haben. Der Kunde gibt bei der Bestellung seinen Wunsch-Termin an, andernfalls gilt als Wunsch alsbaldige Lieferung.

4. Eigentumsvorbehalt

Die bestellten Waren bleiben bis zur endgültigen Bezahlung im Eigentum von Gut Kerkow. Der gewerbliche Kunde ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Kunde schon jetzt an Gut Kerkow in Höhe des mit Gut Kerkow vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Ware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis von Gut Kerkow, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Gut Kerkow wird jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.

5. Information zum Widerrufsrecht

Gut Kerkow verweist Kunden, die Verbraucher sind, ausdrücklich auf das Widerrufsrecht hin, namentlich auf die separate Belehrung über das Widerrufsrecht und das Muster-Widerrufsformular. Diese Informationen können hier abgerufen werden.

6. Mängelrechte

6.1 Sollten die gelieferten Waren Mängel aufweisen, hat der Kunde gesetzliche Gewährleistungsansprüche. Differenzen zwischen den Bildern im Online-Shop und dem Aussehen der gelieferten Waren, die durch die Qualität (zum Beispiel Auflösung) der Fotos auf der Website bedingt sind, stellen keinen Mangel dar. Geringfügige Abweichungen in Form, Größe und Farbe sind produkt- bzw. produktionsbedingt und stellen ebenfalls keinen Mangel dar.

6.2 Kunden, die Unternehmer sind, können offensichtliche Mängel an den gelieferten Waren nur geltend machen, wenn sie unverzüglich nach Lieferung unter Beschreibung des Mangels schriftlich oder per E-Mail gegenüber Gut Kerkow diesen rügen. Maßgeblich ist die Absendung der Mängelrüge. Die §§ 377 ff HGB bleiben unberührt.

6.3 Liegen begründete Mängel vor, so ist „Gut Kerkow“ zunächst zur Nacherfüllung berechtigt. Scheitert die Nacherfüllung in angemessener Zeit, ist der Kunde berechtigt, seine weiteren gesetzlichen Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

7. Haftung

7.1 Gut Kerkow haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt.

7.2 Die Haftung von Gut Kerkow für leichte Fahrlässigkeit ist auf Verstöße gegen wesentliche Vertragspflichten beschränkt . Sie ist der Höhe nach auf den vertragstypischen und bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind die grundlegenden, elementaren Pflichten aus dem Vertragsverhältnis, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit seitens Gut Kerkow, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen ist im Übrigen ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bezüglich der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und der Haftung aufgrund ausdrücklich gegebener Garantien.

7.3 Gut Kerkow übernimmt aber keine Haftung, die einem Kunden im Falle einer zeitweiligen Unerreichbarkeit der Website entstehen.

8. Datenschutz

8.1 Gut Kerkow ist berechtigt, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung und dem Besuch des Online-Shops erhaltenen Daten bezüglich des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.

8.2 Weitere Informationen können der jeweiligen Einwilligungserklärung des Kunden und der Datenschutzerklärung von Gut Kerkow entnommen werden. Sie ist im Online-Shop über den Link „Datenschutzerklärung“ abrufbar.

9. Sonstiges

9.1 Die Geschäftsbeziehungen zwischen Gut Kerkow und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Für alle sich aus einem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Berlin-Charlottenburg ausschließlicher Gerichtsstand, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist. Dies gilt auch für vorgenannte Kunden ohne eigenen Gerichtsstand im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: 22. Januar 2017
Der Schnelleinstieg
  • Rind
  • Schwein
  • Lamm
  • Aufschnitt
  • Würste
  • Würzen
  • Fleischsaucen
  • Geschenkgutscheine
  • Hof & Handwerk
  • Läden & Verkauf
  • Jobs
  • Versand
  • Spaced Out
Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
Kontakt

Gut Kerkow Fleischmanufaktur GmbH

Greiffenberger Straße 8

16278 Angermünde

T +49 3331 262937

F +49 333 262939

bestellung@gut-kerkow.de

Kontaktformular

© 2023, Gut Kerkow Fleischmanufaktur GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Gut Kerkow nutzt Cookies, um besser zu verstehen, wie Sie und andere Besucher unsere Website – www.gut-kerkow.de - nutzen. Dazu gehören technisch notwendige Cookies, damit wir uns bspw. merken können, welche Produkte in Ihrem Warenkorb liegen. Zudem nutzen wir Analyse- und Marketingcookies, um nachzuvollziehen, ob unsere Website so nutzerfreundlich gestaltet ist, wie wir uns das wünschen. Wenn Sie uns diese Einblicke nicht gestatten möchten, klicken Sie bitte auf „Konfigurieren“ und passen Ihre Einstellungen an.

Indem Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie ein, dass Teile Ihrer Daten in den USA verarbeitet werden. Wenn Sie nur dem Setzen von technisch notwendigen Cookies zustimmen, findet die Übermittlung nicht statt. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hier erfahren Sie mehr über unseren Datenschutz.