Farm-To-Fire Dinner

Es gibt diese Abende, auf die man sich lange freut. Weil alles zusammenkommt: gutes Essen, besondere Menschen, die Landschaft, die langsam in den Abend übergeht – und ein Feuer, das zur Küche wird. Von Frühling bis Herbst laden wir zu ausgewählten Dinner-Abenden unter freiem Himmel oder, wenn die Tage kühler werden, an einer langen Tafel im alten Kornspeicher oder unserem liebevoll sanierten Gutshaus ein – direkt auf Gut Kerkow. 

Gemeinsam mit unserem Kulinarikchef Kevin holen wir immer wieder spannende Berliner Restaurants und Küchenchef:innen nach Gut Kerkow. Erleben ein Dinner, das direkt über dem Feuer entsteht – aus dem, was hier bei uns wächst, lebt und schmeckt. Ein Abend zwischen Stadt und Land, zwischen Glut und Geselligkeit.

Am 01. November fand das letztes Farm-to-Fire in 2025 statt – diesmal Indoor im Kornspeicher mit dem Berliner Sternekoch Tim Tanneberger. Außerdem durften wir schon das Team vom AERDE, REMI und Comedor begrüßen. Freut euch bald auf neue Termine in 2026. Meldet euch zu unserem Newsletter an und folgt uns auf Instagram, um keine Veranstaltung zu verpassen.

Die Eckdaten

📍 Gut Kerkow, Greiffenberger Straße 8, 16278 Angermünde

🗓 Neue Termine für 2026 werden demnächst veröffentlicht

Ablauf

  • 15:45 Uhr: Eintreffen auf Gut Kerkow
  • 16:00 Uhr: Hofführung (optional)
  • 18:00 Uhr: Dinner (ca. 3-4 Stunden)

Über das Farm-to-Fire Dinner

Stell dir vor: eine lange Tafel draußen auf dem Hof, das Feuer knistert, die Sonne geht langsam unter. Auf den Tellern: das Beste aus unserer hofeigenen Metzgerei und frisches Gemüse aus unserem Garten und der Region – über dem offenen Feuer zubereitet. Immer wieder sind großartige Restaurants und Teams, wie Merold und aerde dabei, die mit uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend gestalten.

Zubereitet durch das Team des gastierenden Restaurants und mit Unterstützung unseres Kulinarik-Chef Kevin wird exklusiv am Abend des Dinners ein einmaliges Menü kreiert – serviert im Family-Style, begleitet von sorgfältig ausgewählten Weinen und einer Atmosphäre, die Nähe schafft: zu den Lebensmitteln, zur Herkunft und zueinander.

Wer möchte, ist herzlich eingeladen, bereits ab 16 Uhr an einer Hofführung teilzunehmen. Wir zeigen euch, wo und wie wir arbeiten – und was es bedeutet, wenn wir sagen: Alles aus einer Hand. Alles mit Haltung.

Das Besondere: Wer den Genussabend verlängern möchte, kann in einem der stilvollen Gutshaus Apartments übernachten (weitere Infos und Buchung). Bitte beachte: Die Apartments sind limitiert und schnell ausgebucht – sicher dir rechtzeitig deine Buchung.

Wichtige Hinweise für unsere Gäste

Je nach angekündigter Wetterlage behalten wir uns auch im Sommer vor, die Tafel vom Weideplatz ins Gutshaus zu verlegen. Einige Tage vor dem Event informieren wir alle Teilnehmer:innen per E-Mail, ob das Feuer draußen brennen darf – und wo genau die Tafel aufgestellt wird. Auch die Info, wann euch das gebuchte Shuttle am Bahnhof Angermünde abholt und zum Gutshof bringt, senden wir euch rechtzeitig per E-Mail.

Folg uns auf Instagram oder abonnier unseren Newsletter, um keine neuen Termine zu verpassen!