Wird das Bio Karree vom Lamm als Lammkrone zubereitet, ist es ein echter Hingucker, der nicht nur ganz besonders aussieht, sondern auch hervorragend schmeckt. Das Bio Lammkarree besteht aus kurzfaserigem, fettarmen Muskelfleisch, das am Knochen belassen wird. Es eignet sich, in Stielkotelett geschnitten, auch zum Kurzbraten. Für die Zubereitung als Lammkrone werden die überstehenden Knochenenden sauber geputzt und von anhaftenden Fleischresten befreit. Danach wird das Fleisch gewürzt und im Ganzen in einem ausreichend großen Bräter für kurze Zeit scharf angebraten und danach mit Küchengarn zur Krone gebunden. Im Anschluss wird das Lammfleisch für 15 bis 20 Minuten bei 140°C in den Backofen geben, um sanft gegart zu werden. Zu hohe Temperaturen und lange Garzeiten sollten unbedingt vermieden werden, da das zarte Karree vom Lamm sonst trocken werden könnte.
Das Bio Karree vom Lamm stammt aus dem Rücken des Tieres, an dem die Wirbelknochen und Rippen belassen werden. Daraus werden auch die saftigen Stielkoteletts geschnitten. Das hier ansässige Fleisch zeichnet sich durch kurze Fasern sowie einen geringen Fettanteil aus. Die enthaltenen Knochen sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass das Lammfleisch einen einheitlichen rosa Kern behält.
Besonders gut passt eine cremige Polenta zum Bio Karree vom Lamm. Dafür Maisgrieß in kochende Milch einrühren und mit Butter sowie geriebenem Parmesan abbinden. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeer abschmecken. In der Pfanne, in der das Lammkarree zuvor angebraten wurde, die Abschnitte vom Sauber Putzen der Knochen gemeinsam mit Zwiebeln, Sellerie und Möhren anrösten. Nun kommt Tomatenmark hinzu, das ebenfalls dunkel angebraten wird und im Anschluss mit Rotwein abgelöscht wird. Gegebenenfalls mit Fond auffüllen. Einen Zweig Rosmarin sowie einen Schuss Sojasauce hinzugeben und einreduzieren lassen. Als gesunde Farbtupfer passen je nach Saison sowohl grüner Romanesco oder Rosenkohl.